Wir bieten einen Onlinekurs zur Kommunikation, der hilft!
In unserem Onlinekurs Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation lernen Sie nicht nur das Modell und die innere Haltung der Gewaltfreien Kommunikation ausführlich kennen. Sie werden darüber hinaus in der Lage sein, eigene Gesprächs- und Kommunikationsmuster (noch) genauer wahrzunehmen und zu verändern. Sie können Ihre eigenen Anliegen klar(er) und annehmbar(er) mitteilen und lernen, auf eine Art und Weise zuzuhören, mit der sich Ihr Gegenüber verstanden fühlt. Vermeintliche Angriffe und Vorwürfe können Sie wandeln und so wird es Ihnen zukünftig möglich sein, auch in schwierigen Gesprächen und Konflikten in Verbindung zu bleiben und eine gemeinsame Lösung zu finden.
Eine Anmerkung vorab
Wir stellen unseren Kurs vor
Überblick
Kursinhalte
Kursziele
Video Zusammenschnitt
Neugierig? Wenn es Sie interessiert, wie abwechslungsreich und lebendig wir den Kurs methodisch gestaltet haben, schauen Sie sich das folgende Video an:
Onlinekurs Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Sie können unseren Onlinekurs in 2 Varianten buchen: Als reinen Onlinekurs oder als Webinarkurs.
Der Webinar-Kurs
- alle Inhalte des Online Kurses
- ca. 8-12 Stunden Kursaufwand
- zusätzlich 4 Live Webinare je 90 Minuten
(12.04.22 / 31.05.22 / 07.07. / 30.08. jeweils 18 Uhr) - Sie können uns persönlich kennen lernen
- Die Inhalte werden nochmals erklärt und vertieft
- Wir gehen auf Ihre Fragen ein
- Wir üben gemeinsam an Beispielen der Teilnehmenden
Preis: 340 Euro
Wir möchten zum Frieden beitragen
Aufgrund des aktuellen Weltgeschehens haben wir uns entschieden unseren Onlinekurs mit einem deutlichen Nachlass anzubieten. Durch den einfachen Zugang die Gewaltfreie Kommunikation zu erlernen möchten wir einen Beitrag zu mehr Frieden leisten.
Wir stellen uns vor

Wir drei (Bild oben: Melanie, Jörn und Eva) sind TrainerInnen für die Gewaltfreie Kommunikation und haben uns darüber auch kennengelernt. Seit Jahren tauschen wir uns aus, diskutieren, vertiefen und ergänzen immer wieder unsere
Präsenzkurse der Gewaltfreien Kommunikation.
Eva bietet Kurse in der Schweiz und Melanie und Jörn in Süddeutschland (Freiburg) an. Uns ist es ein Herzensanliegen, die Haltung und Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation in die Welt zu bringen.
Um noch mehr Menschen erreichen zu können und das Angebot zeitlich frei verfügbar zu gestalten, sind wir auf die Idee gekommen, diesen Onlinekurs als Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation zu erstellen. Und so ganz nebenbei macht es uns einfach irre Spass, uns mit dem Thema informativ und kreativ zu beschäftigen.
- Eva Weiss-Trinkler
- 1968 in Freiburg geboren
- Dreiländereck-Lebende (D – CH – F)
- Patchworkerin mit einem Mann und seinen drei Kindern
- Berufung im Beruf als Dozentin und Therapeutin
- Jörn Lentes
- 1977 in Wermelskirchen geboren
- Vater von 5 Söhnen
- lebt in seiner Wahlheimat Freiburg
- das schlaue Käpsele der Familie
- begleitet mit Begeisterung Menschen in ihrer Entwicklung
- Melanie Lentes
- 1976 in Trier geboren
- Familienmanagerin mit 5 Söhnen
- lebt in ihrer Wahlheimat Freiburg
- der kreative Kopf der Familie
- ihre Berufung ist es Menschen zu begleiten und zu berühren
Fragen und Antworten
Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz: GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Kommunikations- und Handlungskonzept mit dem Ziel menschliche Beziehungen in einer Weise zu entwickeln, dass die Betroffenen spontan und gerne zum gegenseitigen Wohlergehen beitragen. Eine wichtige Grundvoraussetzung hierfür ist Freiwilligkeit.
Quelle: Wikipedia
Die Webinarkurse starten zweimal pro Jahr. Sobald ein Kurs gestartet ist, findest du die Daten des nächsten Webinarkurses auf unserer Homepage.
Unsere Webinare finden über den Anbieter Zoom statt. Du erhältst zu jedem Webinar einen Link, eine Webinar ID und den erforderlichen Kenncode. Du kannst wahlweise über den Desktop, den Laptop, das Tablet oder das Handy teilnehmen. Du klickst einfach auf den Link, gibst Deinen Namen oder ein Pseudonym und die Webinar ID ein und schon befindest Du Dich in unserem virtuellen Raum. Dort kannst Du uns sehen und hören und wir können dich sehen und hören.
Die Inhalte stehen dir lebenslang zur Verfügung. Sollten wir sie irgendwann nicht mehr anbieten wollen, werden wir dir rechtzeitig eine Möglichkeit zum Download aller Inhalten anbieten.
Alle Personen, die in einem Haushalt leben dürfen sich gerne über EINEN gebuchten Zugang einloggen. Wir freuen uns, wenn unser Kurs in einem Haushalt gemeinsam durchgegangen wird und ein Austausch und Lernen unter- und miteinander stattfinden kann.
Aus Wertschätzung für unser Engagement bitten wir euch, den Login nur innerhalb eures Haushalts weiterzugeben.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Empfehlen Sie uns weiter!
Newsletter
In unseren Blog Beiträgen über die Gewaltfreie Kommunikation erklären wir Details und Zusammenhänge und geben Hinweise für die praktische Umsetzung im Alltag.